Ausbaustufe 01: LTE Internet-Router
Contents
Ausbaustufe 01: LTE Internet-Router
Ohne Internet geht nichts, gerade unterwegs oder im Urlaub. Ein LTE Internet-Router für ein schnelles Internet war unsere erste Anschaffung.
Vorbereitung:
Bevor ich mich für einen Router entscheiden habe, habe ich mich vorher in vielen Facebook-Gruppen und Womo Foren informiert, aber leider nicht das richtige gefunden.
Nachdem lesen von vielen Testberichten habe ich mich für den Alcatel HH40 4G/LTE-Router inklusive 2 externe LTE Antennen entschieden, der zusammen mit der Kombi Antenne auf dem Dach uns ein starkes Empfangssignal zur Verfügung stellt, auch in Gebieten, wo der Mobilfunkempfang nicht so gut ist.
Installation und Inbetriebnahme:
Da der Router schön flach und optisch nicht gerade hässlich ist, habe ich den Internet-Router neben der Aufbautür an die Holzseite befestigt. Zuerst mit Magnet-Folien, später mit 3M-Klettpads. Hält bombenfest und sicher.
Besonderheiten:
- Kein Akku
- 5 Volt Micro-USB als Spannungsversorgung
- Mit externen Zusatzantennen
- Flach und klein
- Konfiguration per App und Browser
- CAT4 | 150 Mbit/s Download
- RJ45-LAN-Ports
Hauptgrund für den Kauf:
Er besitzt den Vorteil, zwei externe LTE Antennen zu haben, die an die Kombi Antenne angeschlossen wird.
Neben der Aufbautür haben wir den Internet-Router installiert.
– kann jederzeit abgebaut und umgezogen werden
– keine zusätzlichen Einbaukosten
Shopping Links:
In einem separaten Artikel habe ich den Alcatel HH40 4G/LTE-Router beschrieben und spare mir an dieser Stelle, alles zu wiederholen.
Hier der Link zum Artikel:
Internetzugang im Wohnmobil, unsere Internet-Router Empfehlung ? Netz.Zoom;)
[…] -> Eura Mobil Profila T695 Wohnmobil […]
[…] Hier geht es zum Artikel: https://www.petra-rolf.de/wohnmobil/1314-mobiler-zweitwohnsitz-eura-mobil-profila-t695-wohnmobil/ […]