Ausbaustufe 07: Batterie Computer

Ausbaustufe 07: Batterie Computer

Vorbereitung:

Zuerst wollte ich mir einen zusätzlichen Batteriecomputer zulegen und über der Aufbautüre in den Holzbretter einbauen, wo auch alle anderen Displays und Eingabegerate installiert waren. Das würde aber einen hohen Aufwand bedeuten, dass Display-Kabel von der Batterie durch das halbe Wohnmobil zu verlegen.

Besser hat mir die Lösung von BlueBattery gefallen. Der BlueBattery D1 Black Edition wird direkt neben der Batterie platziert, fertig, mehr ist nicht notwendig.

Installation und Inbetriebnahme:

Die Installation des BlueBattery D1 Batterie Computer haben wir durch eine Fachwerkstatt durchführen lassen.

Besonderheiten:

  • Alle Informationen können über das Smartphone oder Tablet-PC abgerufen werden
  • Kein festes Display notwendig
  • geringe Verkabelung
  • vergleichsweise günstig im Verhältnis zu anderen Batteriecomputer.

 

Hauptgrund für den Kauf:

BlueBattery AppBlueBattery D1 Black Edition integriert auf einzigartige Weise einen Solarcomputer mit einem Batteriecomputer. Die Bedienung und Anzeige der aktuellen Informationen wird dabei bequem vom Smartphone aus getätigt. Der aufwändige Einbau einer zusätzlichen Anzeige entfällt dabei.

BlueBattery D1 Black Edition ermöglicht einen größeren Batteriestrom von 200 A. Dadurch können auch starke Wechselrichter bis zu 2000 W in das System eingebunden werden.

BlueBattery D1 Black Edition zeichnet, ganz wie das Schwesterprodukt BlueSolar D1, alle wichtigen Daten der Solaranlage auf. Zusätzlich wird der gesamte Strom zu den Bordbatterien erfasst und somit der Füllstand genau ermittelt. So bekommt man schnell einen Überblick über den Ladezustand der Batterien, ganz so wie die Tankanzeige beim Fahrzeug.

Zusätzlich stehen einem eine Vielzahl von weiteren Informationen auf dem Smartphone zur Verfügung, um dem Batteriesystem genauer auf die Finger zu schauen. So werden automatisch die wichtigsten Eckdaten der vergangenen Tage abgelegt, so lässt sich der Ertrag der Solaranlage und der Stromverbrauch besser einschätzen. Eine fundierte Prognose wird dadurch möglich.

BlueBattery D1 Black Edition erfasst den Batteriestrom mit einer neuartigen Magnetfeld basierenenden Technology. Dies ermöglicht eine bessere Signaltrennung und erleichtert den Einbau, sodass BlueBattery entweder in der Masseleitung oder in der Plusleitung der Batterie ein geschleift werden kann. Bei vielen Wohnmobilen ist der Einbau in der Plusleitung einfacher.

Shopping Links:

https://www.blue-battery.com/product-page/bluebattery-d1-black-edition

 

Wenn Ihr Fragen zu diesem Kapitel oder dem ganzen Artikel habt, schreibt bitte euer Feedback unten in die Kommentarbox.