Technische Infrastruktur für ein mobiles Büro
Contents
Technische Infrastruktur für ein mobiles Büro
Im Vorfeld sollte man sich Gedanken über die technische Infrastruktur für ein mobiles Büro im Wohnmobil machen. Die wichtigste Voraussetzung für ein mobiles Büro ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung um online arbeiten zu können.
Wie hoch muss die Surfgeschwindigkeit sein?
Zum Empfangen und Senden von E-Mails oder dem Nutzen von Videostreams wie YouTube oder zum Versenden kleinerer Bilder reichen etwa 6 Mbit/s bis 10 Mbit/s.
Wer mit großen Datenmengen operiert oder auch in HD-Qualität Fernsehprogramme empfangen will, braucht eher 20 bis 50 Mbit/s.
Videokonferenzen mit Zoom, Webex, Teams (ehemalig Skype) und FaceTime benötigen eine dauerhafte Internet-Geschwindigkeit von 2 Mbit/s. bis 4 Mbit/s. Hier gilt, mehr ist besser.
Um diese Werte zu erfüllen, empfehlen wir eine hochwertige Hardware einzusetzen.
In unserem Fall sind wir zu zweit in unserem mobilen Büro und möchten beide gleichzeitig arbeiten. Um immer und überall online gehen zu können, ist eine professionelle Hardware-Ausstattung sinnvoll.
Wie bekomm ich am besten einen Internetzugang?
Unser Anspruch ist, immer die beste Technik zu kaufen, die gerade verfügbar ist, aber dabei den Preis im Auge zu behalten, nach dem Motto, wer billig kauft, kauft zweimal. Deshalb muss jeder für sich entscheiden, wie wichtig die Arbeit im Wohnmobil ist.
Obwohl unser Firmen-Notebook über VPN eine verschlüsselte Verbindung zu der Firma aufbaut, möchten wir uns nicht auf ein Campingplatz WLAN verlassen, dass mit jedem neuen Gast und Gerät immer langsamer wird.
In unserem Fall möchten wir unabhängig sein und uns selber versorgen.
Mobilfunkrouter
Für unser mobiles Büro haben wir uns für einen 5G-Mobilfunkrouter von der Firma GLI entschieden (Testbericht: GLI Spitz AX Router),welcher perfekt zu unseren Anforderungen passt.
Er verfügt über eine
- Multi-WAN-Technologie mit der mehrere Verbindungsmethoden gleichzeitig möglich sind
- CAT19 Protokoll
- 5G-Dual-SIM Karten mit automatischer Umschaltung
- Repeater-Funktion
- WiFi6 Technologie
- DFS-Zertifizierung
- OpenWRT, ein optimiertes Open-Source-Betriebssystem für Router
- OpenVPN und WireGuard VPN-Tunneling,
- und vieles mehr….
….und ist für den Betrieb im Wohnmobil optimiert. Besser geht es nicht. Der Spitz AX Router besitzt für seinen Funktionsumfang ein hervorragendes Preis/ Leistungs-Verhältnis Andere Alternativen Router liegen in der gleichen Preisklasse, oder nicht weiter da rüber, sind aber eben nicht für einen Betrieb im Wohnmobil optimiert.
5G Mobilfunk-Dachantenne
Ein Internetrouter ist aber nur die halbe Miete, gerade wenn man in schlecht ausgebauten 5G / 4G Mobilfunkgebieten steht, ist eine externe Dachantenne empfehlenswert und holt die volle Leistung aus dem Router.
Wir haben uns für eine High-Power 5G-Dachantenne von der Firma FTS entschieden und von FMT einbauen lassen. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an die Firma FMT, die die Montage zügig und unkompliziert durchgeführt hat.
FTS Complete Car V.2 5G Antenne
Auszug aus der Produktbeschreibung:
„Die hochwertige Wohnmobil Antenne ist leicht, kompakt und dabei leistungsstark. Denn die Antenne für Wohnmobile deckt einen besonders breiten Frequenzbereich bis 6 GHz ab. Mit der neu entwickelten Complete Car V.2 erhalten Sie eine Antenne mit besten LTE/5G Antennenstrahlern, Wifi Antennenelementen und verschiedenen Gewindelängen.“
Highlights der Complete Car V.2 Wohnmobil Antenne
- 4×4 MIMO 4G-LTE und 5G Strahlerelemente vorhanden
- 2×2 MIMO oder 1x WLAN 2,4 und 5,8 GHz
- 1x GPS / GNSS Antenne
- Erweiterter Frequenzbereich bis 6000 MHz
In unserem letzten Wohnmobil hatten wir die Panorama Antennas LGMDM4-6-60-24-58 – Fahrzeugantenne einbauen lassen, welche ebenfalls eine sehr gute Alternative zu der oben genannten Antenne wäre.
Mobiles Datenvolumen
Wer nicht das WLAN von einem Campingplatz benutzen möchte, benötigt einen Mobilfunkvertrag mit ausreichenden Datenvolumen. Als Tipp können wir die
- O2 Test SIM
Empfehlen, die 30 Tage lang ein unlimitiertes Datenvolumen mit der 5G-Highspeed Geschwindigkeit zur Verfügung stellt.
Achtung, bei intensiver Nutzung ist ein täglicher Verbrauch von 5 bis 15 GB durchaus möglich.
[…] Wenn das Wohnmobil zum Homeoffice wird, so geht’s […]