Was ist mobiles Arbeiten?

Startseite » Wohnmobil » Wenn das Wohnmobil zum Homeoffice wird, so geht’s

Was ist mobiles Arbeiten?

Bei unseren Recherchen zu diesem Artikel haben wir viele, witzige und unterschiedliche Bezeichnungen kennengelernt, die aber im Grunde alle das gleiche beschreiben:

  • Unterwegs arbeiten im rollenden Büro…
  • Das Büro auf vier Rädern…
  • Mobiler Arbeitsplatz…
  • Mobiles Büro im Wohnmobil…
  • Rolling (Home) Office…
  • Mobiles Arbeiten….
  • Mobiles Homeoffice….
  • Office-2go….
  • Mobiles Office….

Was ist der Unterschied zwischen einem Homeoffice und mobiles Arbeiten?

Bevor der interessante Teil des Artikels kommt, möchten wir zuerst eine Runde „Besserwisser“ spielen und noch etwas Grundsätzliches klären. Es gibt zwei wesentliche und entscheidende Unterschiede zwischen einem „Homeoffice“ und einem „mobilen Arbeiten“.

1)  Wahl des Arbeitsortes

a.) In einem Homeoffice arbeitet man an einem festen Ort, meist in der eigenen Wohnung.
b.) Beim mobilen Arbeiten kann man an verschiedenen Orten arbeiten, die nicht an die Wohnung oder die erste Arbeitsstätte gebunden sind.

2.) Gesetzlich definiert oder nicht?

a.) Ein Homeoffice ist eine Form der Telearbeit, die in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) gesetzlich definiert ist.
b.) Mobiles Arbeiten ist dagegen nicht gesetzlich geregelt.

 

Für uns trifft 1b und 2b zu 🙂

 

Auf der nächsten Seite beschreiben wir die vielen Vorteile von einem mobilen Büro.

Dazu möchten wir die notwendigen Voraussetzungen erklären und werfen einen Blick auf die benötigten Komponenten.

Wenn Ihr Fragen zu diesem Kapitel oder dem ganzen Artikel habt, schreibt bitte euer Feedback unten in die Kommentarbox.